Wer bei uns für Sie was macht ...
... damit alles perfekt wird.
Wir haben die Tätigkeitsbereiche unserer Mitarbeiter für Sie sinnvoll geordnet.
Damit Sie den bestmöglichen Erfolg haben, macht jeder bei uns nur das, wofür er ausgebildet ist und womit er Erfahrung hat.
Unsere Augenoptikermeister zentrieren Ihre Brillengläser nach der in unserem Hause speziell weiterentwickelten Videozentriertechnik.
Augenoptikermeister sind "abwärtskompatibel" wie man neudeutsch sagt.
(Was für Sie bei uns aber nicht bedeutet, daß Lehrlinge im Gegenzug "aufwärtskompatibel" sind!)
... damit alles perfekt wird.
Wir haben die Tätigkeitsbereiche unserer Mitarbeiter für Sie sinnvoll geordnet.
Damit Sie den bestmöglichen Erfolg haben, macht jeder bei uns nur das, wofür er ausgebildet ist und womit er Erfahrung hat.
Unsere Augenoptikermeister zentrieren Ihre Brillengläser nach der in unserem Hause speziell weiterentwickelten Videozentriertechnik.
Augenoptikermeister sind "abwärtskompatibel" wie man neudeutsch sagt.
(Was für Sie bei uns aber nicht bedeutet, daß Lehrlinge im Gegenzug "aufwärtskompatibel" sind!)

Christian Kochniss, Staatl. Gepr. Augenoptiker, Augenoptikermeister seit 1995, seit 1987 im Geschäft,
macht für Sie Augenglasbestimmungen, Messung des beidäugigen Sehens bei Erwachsenen mit Anstrengungsproblemen und Sehstörungen und bei Schulkindern mit LRS/ADHS, Beratung für Eltern von Kindern mit ansteigender Myopie (Kurzsichtigkeit), Anpassung von Brillengläsern und Kontaktlinsen zur Myopiekontrolle, Kontaktlinsenanpassung, Glas- und Fassungsberatung. Augenoptische Versorgung von sehbehinderten Menschen. Seminare für Augenoptiker/innen, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Internationalen Vereinigung für binokulares Sehen.
In Coburg, Oberfranken, geboren.
Fremdsprachen: Englisch, Optisch, Fränkisch, Hessisch.
macht für Sie Augenglasbestimmungen, Messung des beidäugigen Sehens bei Erwachsenen mit Anstrengungsproblemen und Sehstörungen und bei Schulkindern mit LRS/ADHS, Beratung für Eltern von Kindern mit ansteigender Myopie (Kurzsichtigkeit), Anpassung von Brillengläsern und Kontaktlinsen zur Myopiekontrolle, Kontaktlinsenanpassung, Glas- und Fassungsberatung. Augenoptische Versorgung von sehbehinderten Menschen. Seminare für Augenoptiker/innen, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Internationalen Vereinigung für binokulares Sehen.
In Coburg, Oberfranken, geboren.
Fremdsprachen: Englisch, Optisch, Fränkisch, Hessisch.

Christine Kochniss, Staatl. Gepr. Augenoptikerin, Augenoptikermeisterin seit 1997,
macht für Sie Augenglasbestimmungen, Messung des beidäugigen Sehens bei Erwachsenen mit Anstrengungsproblemen und Sehstörungen und bei Schulkindern mit LRS/ADHS, Glas- und Fassungsberatung, Brillen- und Kontaktlinsenanpassung. Augenoptische Versorgung von sehbehinderten Menschen.
In Stade, Niedersachsen, geboren.
Fremdsprachen: Englisch, Plattdeutsch.
macht für Sie Augenglasbestimmungen, Messung des beidäugigen Sehens bei Erwachsenen mit Anstrengungsproblemen und Sehstörungen und bei Schulkindern mit LRS/ADHS, Glas- und Fassungsberatung, Brillen- und Kontaktlinsenanpassung. Augenoptische Versorgung von sehbehinderten Menschen.
In Stade, Niedersachsen, geboren.
Fremdsprachen: Englisch, Plattdeutsch.

Patricia Kramer, Dipl. Ing. für Augenoptik (FH), seit 2014 bei uns im Geschäft,
macht für Sie Augenglasbestimmungen, Messung des beidäugigen Sehens bei Erwachsenen mit Anstrengungsproblemen und Sehstörungen und bei Schulkindern mit LRS/ADHS, Kontaktlinsenanpassung, Glas- und Fassungsberatung. Augenoptische Versorgung von sehbehinderten Menschen.
In Solms, Hessen, geboren.
Fremdsprachen: Englisch, Solmser Platt.
macht für Sie Augenglasbestimmungen, Messung des beidäugigen Sehens bei Erwachsenen mit Anstrengungsproblemen und Sehstörungen und bei Schulkindern mit LRS/ADHS, Kontaktlinsenanpassung, Glas- und Fassungsberatung. Augenoptische Versorgung von sehbehinderten Menschen.
In Solms, Hessen, geboren.
Fremdsprachen: Englisch, Solmser Platt.

Maria Henke, Augenoptikermeisterin seit 2015, seit 2023 bei uns und nebenbei in Weiterbildung zur Optometristin. Sie macht für Sie Augenglasbstimmungen, Messung des beidäugigen Sehens bei Erwachsenen mit Anstrengungsproblemen und Sehstörungen und bei Schulkindern mit LRS/ADHS, Beratung für Eltern von Kindern mit ansteigender Kurzsichtigkeit, Kontaktlinsenanpassung, Glas- und Fassungsberatung, Augenoptische Versorgung von sehbehinderten Menschen. In Salzgitter geboren. Fremdsprachen: Englisch, Optometrisch.

Nidem Güler, Bürokauffrau, seit 1995 bei uns im Geschäft,
mit Kundenbetreuung, Terminvereinbarung, Auftragsbearbeitung, EDV und dem "Monetären" befaßt. Paßt auf, daß der Chef nichts vergißt. Sorgt außerdem für gute Stimmung im Geschäft.
In Wetzlar geboren. Fremdsprachen: Türkisch, versteht problemlos die ortsüblichen Dialekte.
mit Kundenbetreuung, Terminvereinbarung, Auftragsbearbeitung, EDV und dem "Monetären" befaßt. Paßt auf, daß der Chef nichts vergißt. Sorgt außerdem für gute Stimmung im Geschäft.
In Wetzlar geboren. Fremdsprachen: Türkisch, versteht problemlos die ortsüblichen Dialekte.

Francisco Mateos, gelernter Feinmechaniker,
seit 1992 bei uns,
und wurde hier bei uns zum "augenoptischen Feinmechaniker" weitergebildet, kümmert sich mit höchster Genauigkeit um die Verglasung Ihrer Brillen, macht ideenreiche, haltbare Reparaturen und passt Ihnen Ihre Brillen so an, dass Sie sie kaum spüren.
Hält unsere Technik in Ordnung.
In Spanien geboren, in Wetzlar "eingeschult".
Fremdsprachen: Spanisch, (Hessisch fast akzentfrei).
seit 1992 bei uns,
und wurde hier bei uns zum "augenoptischen Feinmechaniker" weitergebildet, kümmert sich mit höchster Genauigkeit um die Verglasung Ihrer Brillen, macht ideenreiche, haltbare Reparaturen und passt Ihnen Ihre Brillen so an, dass Sie sie kaum spüren.
Hält unsere Technik in Ordnung.
In Spanien geboren, in Wetzlar "eingeschult".
Fremdsprachen: Spanisch, (Hessisch fast akzentfrei).

…hier wünschen wir uns ein/e Augenoptiker/in oder handwerklich clevere/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung in unserer augenoptischen Werkstatt (laut vieler Kundenaussagen: "Am schönsten Arbeitsplatz Wetzlars, mit Blick auf den Dom")

Sandra Müller, Augenoptikerin, ist bei uns seit März 2007 in der Werkstatt und im Kundenservice tätig.
Außer der Anfertigung, Abgabe und Anpassung Ihrer Brillen mit zarter Hand, zeichnet sie für die individuellen Formgestaltungen bei unseren randlosen Brillen für Sie verantwortlich. Schlussendlich wird auch damit sichergestellt, daß Ihre neuen Brillen im wahrsten Sinne des Wortes „passen“!
In Pforzheim geboren.
Neben Englisch und dem Wetzlarer „Hochdeutsch“ versteht sie auch die oberhessischen Dialekte.
Außer der Anfertigung, Abgabe und Anpassung Ihrer Brillen mit zarter Hand, zeichnet sie für die individuellen Formgestaltungen bei unseren randlosen Brillen für Sie verantwortlich. Schlussendlich wird auch damit sichergestellt, daß Ihre neuen Brillen im wahrsten Sinne des Wortes „passen“!
In Pforzheim geboren.
Neben Englisch und dem Wetzlarer „Hochdeutsch“ versteht sie auch die oberhessischen Dialekte.

Gülsen Han, Kauffrau für Bürokommunikation, seit 2008 bei uns, empfängt Sie am Telefon und halbtags auch live im Geschäft, vereinbart Termine, bearbeitet Aufträge, hält Verwaltungsaufgaben vom Chef fern, prüft, ob alle Rechnungen bezahlt wurden. In Samsun geborgen. Fremdsprachen: Türkisch, Englisch, Hessisch in Ausbildung.

Stefanie Watz, Rezeptionistin, seit Mai 2023 bei uns,
kümmert sich um unsere Kunden, vereinbart Termine, bearbeitet Aufträge, hält Verwaltungsaufgaben vom Chef fern und schreibt natürlich auch Rechnungen.
In Gießen geboren, versteht und spricht fast alle deutschsprachigen Dialekte (sehr sprachbegabt), besonders natürlich die hessischen.
kümmert sich um unsere Kunden, vereinbart Termine, bearbeitet Aufträge, hält Verwaltungsaufgaben vom Chef fern und schreibt natürlich auch Rechnungen.
In Gießen geboren, versteht und spricht fast alle deutschsprachigen Dialekte (sehr sprachbegabt), besonders natürlich die hessischen.